By Gebhard Deißler
Continue reading "GOTT UND DER MENSCH (German Edition) by Gebhard Deißler"
By Gebhard Deißler
Continue reading "GOTT UND DER MENSCH (German Edition) by Gebhard Deißler"
By Dirk Lüling,Christa Lüling
By Peter Rosien
Mit einer scharfen, teils polemischen examine will Rosien das aktuelle Risiko des Christentums und der Kirchen markieren. Mit seinem Weckruf will er aufrütteln und die Perspektive einer religionsübergreifenden Mystik anbieten, die den Schatz christlichen Glaubens in eine nachkirchliche Zukunft des Gottvertrauens einbringt.
Nach dem großen Erfolg seines Buches »Mein Gott, mein Glück« fordert der Theologe und Journalist mit seinem aktuellen Buch die Debatte erneut heraus: Wie soll es mit Kirchen und Theologien, Gott und Glaube weitergehen? Wie kann Mystik das Beste des Christentums retten und fruchtbar werden lassen?
Continue reading "Die Gottesfälscher: Wie die Kirchen Gott verschleiern. Mit by Peter Rosien"
By Ada Kadelbach
In 27 Beiträgen entfaltet Ada Kadelbach ein breites thematisches Spektrum internationaler, interkonfessioneller und interdisziplinärer hymnologischer Forschung. Es reicht von der Gesangbuchvorrede als bisher kaum beachteter Primärquelle bis zur Rezeption von Kirchenliedern in Andachtsliteratur, Belletristik und Bildender Kunst. Exemplarische Studien befassen sich u. a. mit der Bedeutung des Singens für die Reformation, mit norddeutschen Territorialgesangbüchern und mit der Geschichte der Gesangbücher deutscher Auswanderer nach Amerika. In allen Beiträgen wird deutlich, wie sehr das Kirchenlied und das Gesangbuch Kultur- und Geistesgeschichte, Kirchen- und Frömmigkeitsgeschichte spiegeln und damit bleibende Zeugnisse der jeweiligen Zeitströmungen sind.
Continue reading "Paul Gerhardt im Blauen Engel: und andere Beiträge zur by Ada Kadelbach"
By Karl Jaroš
Das Studienbuch bietet eine knappe und kompetente Einführung in den Islam, seine historischen Grundlagen und seine Glaubenslehre. Die klassische Glaubenslehre sunnitischer Prägung, die wegen der Weite ihres Denkens bis heute Ausgangspunkt jeder theologischen Diskussion ist, steht dabei im Zentrum.
Besonders verwiesen wird auf die Gemeinsamkeiten sowie auf die fundamentalen Unterschiede zum Christentum. Das Buch richtet sich in erster Linie an Studenten der Theologie, der vergleichenden Religionswissenschaft, der Islamistik, der Arabistik sowie der alten Geschichte.
Continue reading "Der Islam: Historische Grundlagen und Glaubenslehre (German by Karl Jaroš"
By Nina Schilling
Continue reading "Sterbehilfe, Euthanasie und die Würde des Menschen als by Nina Schilling"
By Gerhard Bott
Continue reading "Die Erfindung der Götter: Essays zur Politischen Theologie by Gerhard Bott"
By Klaus Viertbauer
Continue reading "Gott am Grund des Bewusstseins?: Skizzen zu einer by Klaus Viertbauer"
By Rodney Stark
Dieser Titel wird als HardcoverPlus veröffentlicht. Im gebundenen Buch finden Sie hinten einen Code, mit dem Sie das ebook auf Ihren Reader weighted down können. Der Preis steigt dadurch im Gegensatz zum herkömmlichen Buch nicht. Mehr Informationen zu HardcoverPlus auf der Homepage der Verlage Haffmans & Tolkemitt.
Continue reading "Gottes Krieger: Die Kreuzzüge in neuem Licht (German by Rodney Stark"
By Charles Marsh,Karin Schreiber
Dietrich Bonhoeffer, das ist der große, anständige Theologe im Widerstand gegen Hitler, einer der Heiligen des 20. Jahrhunderts! 70 Jahre nach seinem Tod scheint seine Geschichte erzählt, sein Leben begriffen zu sein. Aber: Stimmt das auch? Charles Marsh blickt hinter die Verklärung Bonhoeffers und bringt in seiner kritischen Biografie dessen Fremdheit neu zur Geltung. Ein intimes und überraschendes Porträt von einem verletzlichen und witzigen, erfolgsverwöhnten und zweifelnden, entschlossenen und doch immer wieder zaudernden Mann auf dem Weg zu sich selbst. Fesselnd und unterhaltsam erzählt.
Ein neuer Ton: erarbeitet aus den Originalquellen
Ein neuer Blick: Bonhoeffer als zweifelnder, suchender Mensch vor einer dramatischen Kulisse der geschichtlichen Umbrüche
Die Geschichte einer ungewöhnlichen Männerfreundschaft