By Alexander Otto
Methodisch soll die hier vorliegende Arbeit die bei Rousseau dargestellte Denkfigur des Naturzustandes thematisieren. Dafür sollen ausführlichere Vorüberlegungen getroffen werden, welchen Nutzen und welche Zweckmäßigkeiten diese Denkfigur für Rousseau ergaben. Darüber hinaus soll dargestellt werden, ob es sich bei der Denkfigur um eine bloße Darstellung der frühesten Menschheitsgeschichte handelt, oder die eigentliche Verwendung im Verständnis von Rousseau hinaus ging. Außerdem soll der Naturzustand nach Rousseau durch Bezug zu den originalen Quellen kritisch dargestellt werden. Dabei soll im Sinne des Originaltextes bei bestimmten Aspekten auf die Werke und Ansichten anderer zeitgenössischer und späterer Philosophen verwiesen sein, die entweder von Rousseau selbst angeführt werden, oder die sich auf Rousseau beziehen. Abschließend soll dann die Überwindung des Naturzustandes von Rousseau kritisch erläutert werden. Der gesamten Arbeit liegt dabei eine eigenständige Interpretation Rousseaus als Arbeitsmethodik zu Grunde.
Die Quellenlage warfare außerordentlich vorteilhaft für die Bearbeitung des gewählten Themas. Rousseau liegt heute mit seinen zentralen Schriften in mehreren Übersetzungen und Gesamtbänden vor. Ebenso reichhaltig stellt sich die Sekundärliteratur dar , wobei mit der im Vordergrund stehenden Textausgabe von Martin Fontius eine unkommentierte model der Texte vorlag. Schwerpunkt der Arbeit soll der o.a. Diskurs sein. Der Rückgriff auf Rousseaus „Gesellschaftsvertrag“ soll bei ausgewählten Schwerpunkten ebenso erfolgen. Die Sekundärliteratur wurde nur im geringen Maße herangezogen, da die eigene Interpretation der von Rousseau gemachten Ausführungen nicht verfälscht werden sollte.
Read or Download Die Denkfigur des Naturzustandes bei Jean-Jaques Rousseau (German Edition) PDF
Best history in german books
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Historisches Seminar), Veranstaltung: Seminar, 32 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, summary: In meinem Referat beschäftige ich mich mit der Deutschen Arbeitsfront (DAF) von seiner Gründung 1933 bis ins Jahr 1939.
Wie haben ehemalige NS-Zwangsarbeitende in ihren Herkunftsländern, in Deutschland und in Auswanderungsländern nach 1945 im Kontext der jeweiligen Gesellschaftsordnungen, politischen Systeme und Erinnerungskulturen ihre Erfahrungen verarbeitet und gedeutet? Aufbauend auf vergleichenden empirischen Befunden kontrastiert der Autor fachwissenschaftlich geprägte und gesellschaftlich gewachsene Verständnisse von Zwangsarbeit mit den subjektiven Blicken der Betroffenen und analysiert das Verhältnis von individualisierter und sozialer Erinnerung.
Georg von Schönerer. Seine Herkunft, sein Wirken, sein Einfluss (German Edition)
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, notice: 1,0, Universität Potsdam, Sprache: Deutsch, summary: „Es ist sehr wesentlich zu unterscheiden, zwischen dem, was once guy vergessen kann und dem, used to be guy nicht vergessen darf.
Coventry: Der Luftangriff vom 14. November 1940: Wendepunkt im Zweiten Weltkrieg (German Edition)
Tod aus der Luft. Das Inferno von Coventry und seine FolgenAm Abend des 14. November 1940 begann die Bombardierung der englischen Industriestadt Coventry durch die deutsche Luftwaffe. Innerhalb weniger Stunden wurde ein Großteil der Stadt zerstört. Der Angriff, der keinem unmittelbaren militärischen Nutzen folgte, entfachte nicht nur den britischen Widerstandswillen, er wurde auch zum image einer neuen paintings der Kriegführung – und zu einem Wendepunkt im Zweiten Weltkrieg.
- Der Griff nach Prag: Welche wichtigen Stationen lassen sich auf dem Weg der Deutschen nach Prag festmachen? (German Edition)
- Das Neue Wissen vom Menschen. Entstehung und Entwicklung des Deutschen Hygiene-Museums in Dresden 1900 – 1931: Zur Popularisierung eines modernen Menschenbildes (German Edition)
- Für Einigkeit und Recht und Freiheit: Die deutschen Befreiungskriege gegen Napoleon 1806 - 1815 (German Edition)
- Christian Wilhelm Dohm und "Die bürgerliche Verbesserung der Juden" (German Edition)
Extra resources for Die Denkfigur des Naturzustandes bei Jean-Jaques Rousseau (German Edition)
Sample text